| Produktmaterial | 1. Schlüsselschalter | Material | ||
| 2.Kunststoff | POM/PA66 | |||
| 3. Schale | Messing/Stahl | |||
| 4.Taste | POM | |||
| 5. Anheften | Messing versilbert/Messing vergoldet | |||
| Elektrische Eigenschaften | Betriebstemperaturbereich | -10℃±60℃ | ||
| Maximale Nennleistung (ohmsche Last) | 0.3A 30V DC | |||
| Mindestnennleistung (ohmsche Last) | 0.5A 12V DC | |||
| Betriebskraft | 250 gf ± 100 gf | |||
| Spannung standhalten | 500VDC | |||
| Isolationswiderstand | 100 MΩ | |||
| Kontaktwiderstand (Anfangs-/Nachlebensdauer) | 30 MΩ | |||
| Haltbarkeit | Keine Lebensdauer | 10000 Mal | ||
| Lebensdauer (maximale Nennlast) | 10000 Mal | |||
| Umweltbeständigkeit | Kältebeständigkeit | -20±2°C/96h | ||
| Hitzebeständigkeit | 80±2°C/96h | |||
| Feuchtigkeitsbeständigkeit | 40±2°90 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit 96/h | |||
| Temperaturwechseltest | ||||
| Stellen Sie es beispielsweise in der im Symbol angezeigten Umgebung nach 5 Zyklen in eine normale Umgebung und testen Sie es nach 30 Minuten. | Keine Anzeichen einer Beschädigung der mechanischen oder elektrischen Leistung | |||
|
|
||||
| Lötbarkeitstest | Die Oberseite des Anschlusses wird bis zu einer Tiefe von 2 mm in das Lotbad eingetaucht, die Temperatur beträgt 250 ± 5 °C und die Zeit beträgt 3 Sekunden. | Mehr als 95 % der Oberfläche des eingetauchten Teils sind mit Zinn bedeckt | ||
| Bleifreier Zinntest: Inhaltsstoffe: 96,5 % Zinn, 3 % Kupfer, 0,5 % Silber | ||||
| Lötbeständigkeitstest | Beim Handschweißen muss die Temperatur auf 350 ± 10 °C und die Zeit auf 3 ± 0,5 Sekunden eingestellt werden, es darf jedoch kein abnormaler Druck auf die Anschlüsse ausgeübt werden. Bleifreier Zinntest: Inhaltsstoffe: 96,5 % Zinn, 3 % Kupfer, 0,5 % Silber | Der Körper weist keine Verformung auf und kann die mechanische und elektrische Leistung erfüllen | ||

0769-82056828



XB-PBS-2H4-12
3D
Zeichnungen



ABS Englisch


Add me as a friend
Add me as a friend
Add me as a friend
Add me as a friend
Add me as a friend
Website